Wir machen Ihre Logistik innovativer
Schoeller Allibert
Hast du Fragen?
0385 64520
Deine Ausbildung bei Schoeller Allibert!
Deine Chance mit uns.
Unsere Chance mit dir.
Unsere Ausbildungsberufe
Schau dir unser Video an!
1
Wir entwickeln wertschöpfende Qualitätsprodukte, die zur weltweiten Ressourcenschonung beitragen. Wir schätzen und fördern unsere Mitarbeiter und sehen uns als ein großes Team, zu dem wir dich willkommen heißen. Wir leben und lieben Teamwork in einer offenen und teilenden Unternehmenskultur.
2
Schoeller Allibert ist Europas Marktführer für umweltschonende clevere Mehrweg-Verpackungen aus Kunststoff. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Ressourcenschonung. Mit unserem Know-how und unseren Produkten verbessern wir die Logistik von Industrie und Handel rund um den Globus.
3
Unsere Produkte und unser Können kommen in diesen wichtigen Branchen zum Einsatz: Landwirtschaft, Automobilindustrie, Nahrungsmittelindustrie und Nahrungsmittelverarbeitung, Getränkeindustrie, Einzelhandel, industrielle Fertigung und Pooling.
Zum Schoeller Allibert Video
4
Wir bieten ein umfassendes Spektrum an standardisierten und maßgeschneiderten Mehrweg-Transportverpackungslösungen. Darüber hinaus entwickeln wir auch innovative Planungs- und Ingenieursleistungen für unsere Kunden.
5
Die Schoeller Allibert Produkte sind hochwertig, langlebig und nachhaltig. Mit ihnen können unsere Kunden ihre Effizienz steigern, die Transportkosten senken, Abfälle reduzieren und die Entwicklung umweltfreundlicher Marken stärken.
6
Am Standort Schwerin stellen wir Mehrweg-Behälter, -Transportwagen und -Paletten für zahlreiche namhafte Unternehmen verschiedenster Branchen her. Unser eingeschworenes Produktionsteam sorgt für die Umsetzung der von uns in Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelten individuellen Mehrweg-Verpackungslösungen.
7
Schoeller Allibert wurde am Standort Schwerin bereits mehrfach als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Zuletzt ganz aktuell in 2019. In allen unseren Ausbildungsberufen erwarten dich ein hilfsbereites Team, erfahrene Ausbilder und ein Seminarpaket, das passgenau auf deine Ausbildung zugeschnitten ist, eine Vergütung nach Tarif sowie betriebliche Sonderleistungen.
8
Wir bieten eine integrative Umgebung, in der alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über die Mittel verfügen, die sie brauchen, um Bestleistungen zu erzielen, in der sie anerkannt und geschätzt werden, zum Lernen und Sich-Entwickeln ermutigt werden und in der sie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Leistungen beitragen können.
9
Vom ersten Tag an erfährst du die Unterstützung von erfahrenen Ausbildern und einem hilfsbereiten Team, das dich offen empfängt. Wir helfen einander, um gemeinsam besser zu werden. Deine Ideen und dein Können sind willkommen. Stehe mit uns zu cleveren Produkten, intelligenten Serviceleistungen und vielen Initiativen, mit denen wir gemeinsam zur Unternehmensleistung beitragen.
10
Wir schätzen und fördern einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander. Wir teilen Informationen mit unseren Kollegen und Kolleginnen und sind bereit für Veränderungen und neue Ideen.
„Bei Schoeller Allibert findet Ihr eine Ausbildung mit Zukunft! Wir haben nicht nur Kisten, sondern haben es auch auf dem Kasten!”
Manjana, 3. Ausbildungsjahr

 
Anforderungsprofil
  • guter Realschulabschluss
  • gute Leistungen in Deutsch, Mathe, Englisch, AWT und Sozialkunde
  • Neugier auf kaufmännische und betriebswirtschaftliche Prozesse
  • Spaß an Computertätigkeiten (MS Office)
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent sowie Eigeninitiative

Weitere Fakten
Berufsschule: Berufliche Schule Wirtschaft & Verwaltung Schwerin Schulform: Blockform weitere Ausbildungsorte: Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum (SAZ) Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zu den anderen Ausbildungsberufen
„Mein Aha-Erlebnis: ein Verbesserungsvorschlag von mir wurde im Team besprochen und ist in den Produktionsprozess eingeflossen. Theorie und Praxis sind genau das Richtige für mich.”
Paul, 2. Ausbildungsjahr

 
Anforderungsprofil
  • Allgemeine Hochschulreife
  • sehr gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Begeisterung für Maschinenbau
  • Interesse für komplexe mechanisch-technische Abläufe
  • logisches Denken sowie hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigenverantwortlichkeit

Weitere Fakten
Universität: Hochschule Wismar
Schulform: Blockform
weitere Ausbildungsorte: Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum (SAZ)
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre

Zu den anderen Ausbildungsberufen
„„Vielseitigkeit und technisches Know-how sind unsere Stärken.“”
Caroline, Ausbildungsabschluss August 2011, Meisterabschluss Juni 2016, heute Ausbildungsbeauftragte für Verfahrensmechaniker



 
Anforderungsprofil
  • guter Realschulabschluss
  • gute Leistungen in Mathe, Physik, Chemie und Deutsch
  • handwerkliches Geschick
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent sowie Eigeninitiative

Weitere Fakten
Berufsschule: Berufliche Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Neustrelitz
Schulform: Blockform
weitere Ausbildungsorte: Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum (SAZ)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zu den anderen Ausbildungsberufen
„Ob alleine oder im Team ... Präzision ist der Schlüssel für unsere tägliche Arbeit!“
Lukas, 1. Ausbildungsjahr

 
Anforderungsprofil
  • guter Realschulabschluss
  • ute Leistungen in Mathe, Physik und Deutsch
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • 3-D-Vorstellungsvermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent sowie Eigeninitiative

Weitere Fakten
Berufsschule: Berufliche Schule Technik Schwerin Schulform: Blockform weitere Ausbildungsorte: Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum (SAZ) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Zu den anderen Ausbildungsberufen
„Die riesigen Produktionsanlagen haben mich am Anfang total beeindruckt. Dank dem super Team habe ich schnell gelernt. Inzwischen bin ich ein Allrounder für die Schwergewichte: für Instandhaltung, Reparaturen und Montagearbeiten.“
Stefan, 2. Ausbildungsjahr

 
Anforderungsprofil
  • guter Realschulabschluss
  • gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • handwerkliches Geschick sowie Spaß beim Reparieren
  • Begeisterungsfähigkeit für Technik und IT
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Eigenverantwortlichkeit

Weitere Fakten
Berufsschule: Berufliche Schule Technik Schwerin Schulform: Blockform weitere Ausbildungsorte: Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum (SAZ) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Zu den anderen Ausbildungsberufen
„Mein Ziel war es, Lagertechnik in einer Branche mit Zukunft zu lernen. Inzwischen kenne ich alle Abteilungen bei Schoeller Allibert aus dem Effeff. Meinen Ausbildungsabschluss hatte ich im Juli 2016 in der Tasche und wurde sofort übernommen.“
Michele, Mitarbeiter Lager/Logistik seit Juli 2016

 
Anforderungsprofil
  • guter Hauptschulabschluss
  • gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, AWT und Sozialkunde
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit sowie Eigeninitiative

Weitere Fakten
Berufsschule: Berufliche Schule Wirtschaft & Verwaltung Schwerin Schulform: Blockform weitere Ausbildungsorte: Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum (SAZ) Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Zu den anderen Ausbildungsberufen
„Mit Farbe und Technik machen wir DRUCK für jeden Kunden!“
Jens, Mitarbeiter als Medientechnologe Siebdruck seit Januar 2014

 
Anforderungsprofil
  • guter Realschulabschluss
  • gutes technisches sowie mathematisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • sehr gutes Sehvermögen und Gewissenhaftigkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Eigenverantwortlichkeit

Weitere Fakten
Berufsschule: Regionales Berufsbildungszentrum Neumünster Schulform: Blockunterricht Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zu den anderen Ausbildungsberufen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewirb dich bei uns, wenn du dich für einen unserer Ausbildungsberufe begeisterst. Du kannst vorab auch ein Betriebspraktikum bei uns machen, um erste Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln.
Zu deinen Bewerbungsunterlagen gehören:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Lichtbild


Bitte schicke deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
karriere@schoellerallibert.com
Schoeller Allibert Produkt Schoeller Allibert Produkt Schoeller Allibert Produkt Schoeller Allibert Produkt Schoeller Allibert Produkt Schoeller Allibert Produkt Schoeller Allibert Produkt